Lange Zeit hiess es von Seiten der SRG, eine DAB+ Verbreitung von Couleur 3 in der Deutschschweiz sei aus Kapazitätsgründen nicht möglich. Spätestens seit der Abschaltung von WRS World Radio Switzerland im vergangenen Spätsommer wären die dazu erforderlichen Kapazitäten jedoch vorhanden.
Mit einer Aufschaltung von Couleur 3 würde das Digitalradio auf Basis von DAB+ weiter an Attraktivität gewinnen. Zudem könnte damit auch ein aktiver
Beitrag an den vom BAKOM geforderten Sprachaustausch geleistet werden.
Bedenkt man, dass das BAKOM erst vor einem guten Jahr die Förderung des
sprachregionalen Austauschs als verbesserungswürdig taxiert hat, ist es noch viel
unverständlicher, dass diese Chance bis heute ungenutzt bleibt. Wie
schon beim Tunnelausbau scheint man hier ganz einfach mal zuzuwarten.
Logisch, dass sich interessierte HörerInnen den Zugang zu Couleur 3
zuweilen via Internet Streaming oder Smartphone App holen. Diese
Hörerschaft wird sich später kaum mehr hin zu DAB+ bewegen lassen.
Sonntag, 26. Januar 2014
Wie lange lässt die DAB+ Aufschaltung von Couleur 3 noch auf sich warten?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen